Willkommen auf unseren Streuobstplantagen
Der „Jakob“ ist ein sonniger Hügel im Harzvorland.
Schon immer standen dort Obstbäume, sagen die Alten im Dorf.
Die 5 Hektar große Streuobstwiese „Jakob“, sowie weitere benachbarte Hochstammplantagen wurden 2011 mit Restbeständen an Obstbäumen erworben und seitdem mit privaten Mitteln rekultiviert. Hier finden ausgewählte einheimische Obstsorten ihren Platz. Das Gelände wird entsprechend Naturschutzrichtlinien beweidet, bewirtschaftet und gepflegt. In einem privat finanzierten Modellprojekt finden unter anderem suchtkranke Menschen eine sinnvolle Beschäftigung.
Ziel ist die Bewahrung eines selten gewordenen Lebensraums mit der Erinnerung an die Möglichkeit, natürliche Vielfalt zu erhalten und gleichsam Besonderes zu genießen.
Familie Bosse:
Dr. Matthias Bosse, Annika Bosse & Hermine
Dr. Bosse Traditionsobst bekommt für den Bewilligungszeitraum 30.07.2021 – 30.07.2023
für die Sanierung unseres Öbstler- und Bienenhauses auf unserer Fläche Jakob II
Fördergelder aus der Maßnahme Netzwerk Stadt/Land.
Dr. Bosse Traditionsobst bekommt für den Verpflichtungszeitraum 01.01.2018 – 31.12.2022
für die Bewirtschaftung der Streuobstwiesen und Grünflächen
Fördergelder auf folgende Programme:
– Extensive Obstbestände
– Ökologische Anbauverfahren