Ich bin ein typisches Stadtkind. Meine Großeltern hatten einen Kleingarten im Speckgürtel von Berlin, auf dem ich einen Sandkasten und einen Kletterbaum mein Eigen nannte. Eine große schwarze Knorpelkirsche, daneben ein Klarapfel und ein Boskoop. Und links davon ein Pflaumenbaum. Das Gelände war nicht groß, aber die Erinnerung an eine glückliche Kindheit führt mich immer an diesen Ort zurück, und ich möchte auch den nachfolgenden Generationen die Möglichkeit geben, die Erfahrung zu machen, dass Natur glücklich machen kann und man behutsam mit ihr umgehen und sie erhalten muss.
Ich habe nach einer Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Entrepreneurship und Innovationsmanagement, an der Humboldt Universität zu Berlin studiert und war in verschiedenen Unternehmen in Berlin und London in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Buchhaltung/Controlling tätig.
Meine Aufgabe in dieser Firma ist der Bereich Marketing, Kommunikation, Kundenbetreuung und Betriebswirtschaft.
Meine Familie war der Natur jeher sehr verbunden. Schon als Kinder spielten wir rund um die Wassermühle unserer Großeltern, kletterten auf die alten Pflaumenbäume, ließen Papierschiffchen den Fluss hinunter treiben oder beobachteten Füchse mit ihren Welpen. Erfahrungen, die vielen Kindern heutzutage verwehrt bleiben, weil es nicht mehr viele dieser „Naturspielplätze“ gibt. Deshalb habe ich es mir als Aufgabe gemacht, meinen Teil zur Bewahrung der Natur beizutragen und alte Obstbaumbestände wieder herzustellen. Ein sehr ehrgeiziges Vorhaben, das allen zu Gute kommt.
Unabhängig von der sentimentalen Erwägung treibt mich die tägliche Beobachtung und Erkenntnis als Arzt, dass industrielle Nahrungsmittelproduktion Krankheiten verursacht. Insofern bekommt traditionelle regionale Landwirtschaft zwangsläufig einen wachsenden Stellenwert. Der Gesetzgeber ist gefragt, im Interesse kommender Generationen wirksame Regularien zur Unterstützung der Erzeugung und des Vertriebs gesunder Nahrungsmittel zu schaffen.
Mein Ziel: Die wirtschaftliche Erzeugung hochwertiger natürlicher und gesunder Obstprodukte.
Meine Philosophie: Der Lebensraum Streuobstwiese wird nur durch eine lebendige produktive Symbiose von Natur und Mensch ohne musealen Charakter eine langfristige Perspektive besitzen.
Meine Aufgabe in der Firma ist die Planung, praktische Umsetzung und Finanzierung aller Bereiche der Unternehmung.
Sie möchten uns kennenlernen oder haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!